Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist bemüht, seine Website www.tierhaltungskennzeichnung.de im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. 

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, so weit wie möglich und zweckmäßig barrierefreie PDF-Dateien anzubieten bzw. die Inhalte im HTML-Format einzustellen. Ob ein Dokument barrierefrei ist, erkennen Sie am entsprechenden Beschreibungstext. Noch nicht aufbereitete Dateien sind mit dem Text „nicht barrierefrei“, barrierefreie/barrierearme Dateien mit dem Text „barrierefrei“ gekennzeichnet.

 

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz unserer Bemühungen um eine barrierefreie Gestaltung sind auf der Website derzeit folgende Inhalte nicht vollständig barrierefrei:

  • Inhalte, die optisch als Listen erkennbar sind, sind technisch noch nicht korrekt als solche ausgezeichnet.
  • Logos überdecken teilweise die Navigation, sodass einzelne Navigationspunkte nicht lesbar sind.
  • Die Möglichkeit zum Überspringen wiederkehrender Inhalte fehlt.

Diese Mängel stehen einer vollständigen Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0 und WCAG 2.1 auf Level A entgegen.
 

Gründe für die fehlende Barrierefreiheit

Die genannten Mängel sind derzeit auf technische zurückzuführen. Eine vollständige barrierefreie Umsetzung konnte bislang noch nicht abgeschlossen werden.
 

Geplante Maßnahmen zur Verbesserung

Die identifizierten Barrieren sollen im Laufe des Jahres 2025 in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Dienstleistern schrittweise behoben werden. Ziel ist die Konformität mit den Anforderungen der BITV 2.0 und WCAG 2.1 auf Level AA.
 

Bewertungsmethode

Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte im Rahmen einer vereinfachten Überwachung durch die Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT-Bund) nach den Vorgaben der EU-Richtlinie 2016/2102 sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
 

Datum der letzten Prüfung

Die Prüfung der Website wurde am 15. Mai 2025 durchgeführt.
Diese Website wurde Mitte 2023 gestaltet.

 

Feedback zur Barrierefreiheit: Barriere melden

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.tierhaltungskennzeichnung.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. 

Sie können uns per Post oder telefonisch kontaktieren:

Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH)

E-Mail: poststelle(at)bmleh.bund.de

Dienstsitz Bonn
Besucheranschrift: Rochusstraße 1, 53123 Bonn
Postanschrift: Postfach 14 02 70, 53107 Bonn
Telefon: 0228 / 9 95 29 - 0
Telefax: 0228 / 9 95 29 - 42 62

Dienstsitz Berlin
Besucheranschrift: Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Postanschrift: 11055 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 29 - 0
Telefax: 030 / 1 85 29 - 42 62

 

Schlichtungsverfahren

Beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt es eine Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu lösen. 

Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von www.tierhaltungskennzeichnung.de benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden:

Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen. Sie können den Antrag auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.

Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: 030 / 18 527 - 28 05
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de

 

Stand: 11. Juli 2025